<link href="https://www.matthiasjasper.de/templates/ocular/XTC/css.php?id=30&amp;file=default" rel="stylesheet" type="text/css"/>

Coaching findet im Spannungsfeld zwischen der beruflichen und privaten Rolle einer Person statt. Es ist die individuelle Beratung von einzelnen Personen oder Gruppen mit auf die Arbeitswelt bezogenen, fachlich-sachlichen und/oder psychologisch-soziodynamischen Fragen bzw. Problemen durch den Coach.

Wachstumsmodel Coaching Matthias Jasper

Mit dem Fokus auf die Persönlichkeit stärkt es in beruflichen Entwicklungsprozessen die Fähigkeit zur "Selbststeuerung". Im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe" werden im Coaching u.a. verdeckte Ressourcen erkannt, benannt und damit nutzbar gemacht. Inhaltlich richtet sich Coaching an Themen der beruflichen Entwicklung. Coaching ist die - überwiegend - arbeitsbezogene Selbstreflexion.

Bild CoachingCoaching will die Potentiale aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Stufen entfalten, damit sie ihre Leistungen maximieren können. Coaching bedeutet, dass die Chefinnen und Chefs in der Wahrnehmung ihrer Führungsaufgaben und in der täglichen Arbeit den Umgang mit ihren Kolleginnen und Kollegen so gestalten, dass sie ihre Potentiale erkennen, erweitern und somit ihre Leistungsfähigkeit erhöhen können.Zu unterscheiden ist zwischen externem und internem Coaching, zwischen Einzel-, Team- und Gruppencoaching. Coaching ist ein Modell dafür, wie leicht und schnell Veränderungen manches Mal erreicht werden können.

Ich biete Ihnen an:

  • Einzelcoaching
  • Teamcoaching
  • Leitungsteamcoaching
  • Führungskräftecoaching

Referenzen:
unter anderen: Knorr-Bremse • Volksfürsorge • Schwarz • Mesopartner Union • Hausmarke Kommunikation • Kommunikation Behrens • Marketing Hund • Dipl. Ingenieur Schädlich • ebookers.com Deutschland GmbH • Addit GmbH • Ewedo GmnH • Knüfer Management Training • ...

Praxis-Termine können Sie hier online reservieren: Termine

© 2018 Matthias Jasper              IMPRESSUM             DATENSCHUTZ